Ralf Schneider to succeed Peter Wenzel as Professor for English Literature at RWTH Aachen University

29/01/2019
  Ralf Schneider Copyright: © Ifaar

Nun ist es endlich offiziell: Prof. Dr. Ralf Schneider hat den Ruf auf die Professur für Anglistische Literaturwissenschaft der RWTH Aachen angenommen. Er gehört zu den renommiertesten anglistischen LiteraturwissenschaftlerInnen des Landes und ist auch international gut vernetzt.

Ralf Schneider wurde 1966 in Aachen geboren. Er studierte von 1988 bis 1994 Anglistik, Romanistik und Pädagogik an der Universität zu Köln, wo er 1995 das Erste Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe II ablegte. Von 1995 bis 1997 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Englischen Seminar der Universität zu Köln; und wurde dort 1999 mit einer Arbeit zur kognitiven Theorie der Figurenrezeption promoviert. Bereits ab 1997 war er wissenschaftlicher Angestellter am Seminar für Englische Philologie der Universität Tübingen und ab 1999 dort wissenschaftlicher Assistent. Er habilitierte sich 2004 an der Universität Freiburg i. Br. mit einer Arbeit zum Wandel der Erzählprosa in Großbritannien im Kontext des Medienwandels seit dem Buchdruck und erhielt die Venia Legendi für Englische Philologie. Nach einem Jahr als Privatdozent in Freiburg war er von 2005 bis 2018 Professor für Literatur und Kultur Großbritanniens an der Universität Bielefeld. Im März 2019 wird der den Lehrstuhl für Anglistische Literaturwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen University übernehmen.

Seine Forschungsschwerpunkt sind kognitive Ansätze in der Literaturwissenschaft, insbesondere kognitive Narratologie und Rezeptionstheorie. Ein verwandtes Gebiet ist die ideologiekritische Narratologie. Daneben hat er zu vielen Aspekten der britischen Literatur- und Kulturgeschichte gearbeitet, darunter Literatur und Kultur des Viktorianismus, die literarische Verarbeitung des Ersten Weltkriegs, Narration und Migration, Kindheitskonzeptionen in Literatur und Kultur und literatursoziologische Fragestellungen.

Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.