FLIPPER
Projektbeschreibung
"Flip teaching" Empirical Research Methods
Das aus Mitteln des Programms Exploratory Teaching Space geförderte Projekt zielte darauf ab, die Vermittlung von empirischen Methodenkenntnissen in einer verpflichtenden Übung der Anglistik-Studiengänge durch den Einsatz von "flip teaching"-Techniken in einem blended-learning Format zu optimieren. Es wurden also Inhalte, die vorher während der Präsenzkomponente kommuniziert wurden, in die E-Learning-Komponente vorgelagert, um zwei Effekte zu erzielen: Zum einen sollte den Lernern ermöglicht werden, zentrale Kursinhalte in einem selbstgesteuerten Tempo zu erwerben. Zum anderen sollte Zeit innerhalb der Präsenzkomponente geschaffen werden, die nun durch projektbezogene Gruppenarbeit genutzt werden kann, in der der jeweilige Lehrende den Lernprozess lediglich unterstützend begleitet. Auf diesem Ansatz aufbauend wurden fünf virtuelle Unterrichtseinheiten konzipiert, implementiert und dokumentiert, die durch den Einsatz einer web-basierten Plattform nicht nur von den jeweiligen Teilnehmern der Übung, sondern auch zum Beispiel auch noch zu einem späteren Zeitpunkt von den Studierenden wieder besucht werden können.