Teaser: Laufende Projekte

ACCELS - Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies

Mit der empirischen Erforschung literarischer Rezeptionsprozesse bei Leserinnen und Lesern betreibt das Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies (ACCELS) innovative geisteswissenschaftliche Forschung. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.accels.rwth-aachen.de

mehr...zu: ACCELS - Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies

StatLearn

StatLearn untersucht die Rolle von statistischem Lernen in fortgeschrittenen Stadien des L2-Erwerbs.

mehr...zu: StatLearn

T-REX

This mixed-method project sheds further light on the textual triggers of experientiality and their interaction with the readers’ cognitive systems through the combination of literary hermeneutic methods with digital processing of large amounts of rich empirical data.

mehr...zu: T-REX

Speak Up!

All you need to know about this rapidly growing university/school co-operation established in 2012 to provide a rich SLA research field and hands-on teaching practice for student teachers in the earliest years of training.

mehr...zu: Speak Up!

ACCELS - Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies

Mit der empirischen Erforschung literarischer Rezeptionsprozesse bei Leserinnen und Lesern betreibt das Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies (ACCELS) innovative geisteswissenschaftliche Forschung. Insbesondere das komplexe Zusammenwirken kognitiver und emotionaler Faktoren des Verstehens sowie das Verhältnis von allgemeinen geistigen Dispositionen und kulturspezifschen Bedeutungen lässt sich am Beispiel der Literaturrezeption untersuchen. Dazu will das ACCELS einen Beitrag leisten.

mehr...zu: ACCELS - Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies

Abgeschlossene Projekte

Ends and Endings in Literature and Culture

Das gemeinsame Forschungsprojekt von Anglisten der RWTH und Wissenschaftlern der University of St Andrews untersucht aus breit angelegter Perspektive die Strukturen von Schlüssen in Literatur und Kultur.

mehr...zu: Ends and Endings in Literature and Culture

Eye-tracking Screen mit einer Visualisierung von aufgemonnenen Augenbewegungen © Urheberrecht: Julia Vaessen

Translation Research in Corpora, Keystroke Logging and Eye Tracking

Im Rahmen des Projektes werden verschiedene Formen der Komplexität im Übersetzungsprozess und -produkt anhand von korpuslinguistischen und experimentellen Daten untersucht.

mehr...zu: Translation Research in Corpora, Keystroke Logging and Eye Tracking

Discourses of Mobility - Mobility of Discourse

This collection of essays has a double focus: On the one hand, it consists of analyses of the metaphorical appropriation of technological inventions in literary discourse. How, it is asked, does literature ...

mehr...zu: Discourses of Mobility - Mobility of Discourse

Curriculum 4.0

Lehrkräfte für die digitale Gesellschaft – Medienkompetenzentwicklung im Lehramt am Beispiel des Studienfachs Englisch

mehr...zu: Curriculum 4.0