Häufig gestellte Fragen
Sie Fragen - Wir Antworten
Muss ich meinen Studenplan selbst erstellen? Wie geht das?
Ja. Sie erhalten bei der Einschreibung Ihre persönlichen Zugangsdaten für RWTHOnline, einem Informationssystem über das Sie sich für Veranstaltungen anmelden können und in dem (davon unabhängig) die virtuelle Erstellung eines Stundenplans möglich ist.
Die Übertragung einer Veranstaltung in Ihren Stundenplan kann sofort nach der Anmeldung zu selbiger Veranstaltung folgen – bitte beachten Sie hier, dass eine Anmeldung nicht automatisch auch eine Zuteilung zu der jeweiligen Veranstaltung ist. Insbesondere bei Veranstaltungen mit mehreren Gruppen erfolgt die Zuteilung erst zu Beginn der Vorlesungszeit. Der Stundenplan sollte also nach Erhalt der Zuteilungsbenachrichtigung angepasst werden.
Im RWTHOnline-Informationssystem sind Anmeldefristen, die Art des Anmeldverfahrens sowie die zu erfüllenden Zulassungsvoraussetzungen in Bezug auf die einzelnen Veranstaltungen rechtzeitig ersichtlich.
Ich habe eine Veranstaltung meinem Stundenplan hinzugefügt. Bin ich nun automatisch angemeldet?
Nein. Alle Termine einer Veranstaltung zu Ihrem Kalender hinzuzufügen dient nur Ihrer eigenen Übersicht. Unabhängig davon ist die Anmeldung zur Veranstaltung notwendig. Diese finden Sie weiter oben unter "Zum klassischen Anmeldeverfahren" bzw. "Zum modularen Anmeldeverfahren"
Muss ich mich selbstständig zur Klausur anmelden?
Ja, Sie müssen sich selbständig zu jeder Prüfungsleistung anmelden. Die Fristen sind im CAMPUS System unter der jeweiligen Prüfungsveranstaltung ersichtlich.
Kann ich von Prüfungsleistungen zurücktreten?
Sie können bis einschließlich 7 Tage vor dem angesetzten Prüfungstermin im ZPA bzw. VZPA zurückzutreten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die Studienberatung.
Wie oft darf ich eine Prüfung wiederholen?
Sie können Prüfungen zweimal wiederholen. Die Abschlussarbeit kann einmal wiederholt werden.
Wer ist mein Ansprechpartner bei weiteren Fragen?
Das kommt auf auf Ihren Studiengang bzw. Ihre Frage an. Eine genaue Aufstellung der Ansprechpartner mit den verschiedenen Zuständigkeiten finden Sie auf der Seite der Studienberatung.