Metaphern und Allegorien in der politischen Rede

 

Meyer, Paul Georg und Tatiana Serbina. In Vorbereitung. "Metaphern und Allegorien in der politischen Rede." In Burkhardt, Armin, Hg. Handbuch der politischen Rhetorik. Berlin: De Gruyter. <angekündigt für 2018>

Dieses Projekt zielte darauf ab, den Gebrauch von Metaphern und Allegorien in der politischen Rede zu untersuchen. Als theoretische Grundlage diente vor allem die konzeptuelle Metapherntheorie. Vor diesem Hintergrund wurden die wichtigsten Funktionen der Metaphern und Allegorien im politischen Diskurs ausgearbeitet. Diese umfassen die evaluative, ideologische, argumentative und die emotive Funktion sowie die Brückenfunktion, die Filterfunktion und Metaphern als Lösungsangebote.

Im Rahmen des Projekts wurde auch eine umfassende teilkommentierte Bibliographie mit Links zum Thema erstellt.

Kontakt: