Anglistische Literaturwissenschaft

 

Die Forschung des Lehrstuhls zielt auf die Entwicklung von Theorien, Modellen und Methoden für die Beschreibung von Textstrukturen, Kontexten und Rezeptionsakten. Einen methodischen Rahmen dafür liefert die kognitive Literaturwissenschaft mit ihrem Bemühen, eine Brücke zu schlagen zwischen älteren, textorientiertem Modellen des Formalismus, Strukturalismus und der Narratologie auf der einen sowie verschiedenen rezeptionstheoretischen Ansätzen auf der anderen Seite. Durch die Berücksichtigung rezeptionsrelevanter Schemata und kultureller Modelle soll dabei auch der alte unsinnige Gegensatz von kognitivistisch-universalen und kulturwissenschaftlich-historischen Erklärungsansätzen überwunden werden.

Im Einklang mit den Forschungsschwerpunkten der Fachgruppe widmet sich der Lehrstuhl vor allem den folgenden Forschungsthemen:

  • Strukturelle Muster literarischer Texte, besonders an Textanfängen und Textenden
  • Gattungsspezifische Textstrukturen und Rezeptionsmuster
  • Rezeptionsrelevante Schemata und kulturelle Modelle
  • Rezeptionshandlungen und Rezeptionsverläufe
 
Name Kontakt
Universitätsprofessor
Prof. Dr. phil. Ralf Schneider
Tel.: + 49 241 - 80 96100
Fax: +49 241 80 92656
Prodekan
Apl. Prof. Sven-Knut Strasen
Tel.: +49 241 80 96102
Fax: +49 241 80 92656
Sekretariat
Ulrike Stalinski
Tel.: +49 241 80 96108
Fax: +49 241 80 92656
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Teresa Turnbull M.A.
Tel.: +49 241 80 93605
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kathrin Vaßen M. Ed.
Tel.: +49 241 80 95630
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Katja Warstat-Willms M.A.
Tel.: +49 241 80 93605