Person

Univ.-Prof. i.R. Dr. phil.

Lilo Moessner

Adresse

 

Curriculum vitae

Beruflicher Werdegang

1960

Abitur am Hilda-Gymnasium Pforzheim (Preis der Stadt Pforzheim)

1960 - 1965

Studium der Fächer Anglistik, Romanistik und Pädagogik an den Universitäten Köln, Grenoble, Freiburg

1962

Etudes Françaises 1er Degré (Grenoble) Diplôme de Hautes Etudes de la Langue et Littérature Françaises (Grenoble)

1963

Philosophikum (Freiburg)

Pädagogikum (Freiburg)

1965 Staatsexamen in den Fächern Englisch und Franzö­sisch
1966 Praktikum am Deutschen Rechenzentrum (Darmstadt)
1966 - 1969

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Forschungsvorhaben "Maschinelle Sprachübersetzung" (Freiburg)

1968 Promotion
1969 - 1973 Akademische Rätin am Englischen Seminar (Frei­burg)
1973 - 1996 Akademische Oberrätin
1976 - 1979 Lehrauftrag für "Moderne englische Sprachwis­sen­schaft" an der Universität Basel
1982 - 1984 DFG-Habilitationsstipendium
1985 Habilitation für das Fach Englische Philologie
1986 Venia legendi für das Fach Englische Philologie
SS 1991 Gastdozentin am Englischen Seminar der Universität Basel
SS 1992 Vertretung des Lehrstuhls für Englische Philolo­gie (Sprachwissenschaft) an der Universität Re­gens­burg
2.9.1992 Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin
WS 1993/94

Vertretung des Lehrstuhls für Englische Sprachwis­senschaft an der Universität Bayreuth

SS 1996 Vertretung des Lehrstuhls für Synchronische Neu­eng­lische Sprachwis­senschaft an der RWTH Aachen
1999/2000 Gastprofessorin am Department of English der Universität Helsinki
1996 – 2006

Ordentliche Professorin für Historische Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik an der RWTH Aachen

Ämter in akademischen Gremien

1974 - 1976

Mitglied der ständigen Senatskommission für Fragen des Rechenzentrums der Universität Freiburg

1976 - 1996

EDV-Beauftragte (seit 1984 Stellvertreterin) der Philosophischen Fakultät III (Universität Freiburg)

1976 - 1996 Beauftragte des Englischen Seminars für Studienberatung (Universität Freiburg)
1990 - 1993 Mitglied des Fachzwischenprüfungsausschusses Anglistik (Universität Freiburg)
1991 - 1996

Wahlmitglied des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät III (Universität Freiburg)

1991 - 1996

Wahlmitglied des Gemeinsamen Ausschusses der Philosophischen Fakultäten (Universität Freiburg)

1991 - 1993 Frauenbeauftragte der Philosophischen Fakultät III (Universität Freiburg)
1993 - 1996

Wahlmitglied des Prüfungsausschusses der Philosophischen Fakultäten (Universität Freiburg)

1996 - 2006 Wahlmitglied des Ständigen Fakultätsausschusses für Finanzen (RWTH Aachen)
2001 – 2006 Wahlmitglied der Fakultätskommission für Lehre (RWTH Aachen)

Prüfungstätigkeiten

  • Zwischenprüfungen (Klausuren, mündliche Prüfungen)
  • Magisterprüfungen (Betreuung von MA-Arbeiten, Klausuren, mündliche Prüfungen)
  • Staatsexamina (Betreuung von Zulassungsarbeiten, Klausuren, mündliche Prüfungen)
  • Promotionen (Betreuung von Dissertationen, mündliche Prüfungen)

Organisation von Tagungen, Kolloquien, etc.

1980 - 2006 Gastvorträge in- und ausländischer Wissenschaftler
1995 Section III (Society, Genre, and Language in Medieval England) des Anglistentags Greifswald (zusammen mit Hans-Jürgen Diller und Stephan Kohl)
1997 Workshop "Early Modern English Text Types" bei der ESSE4 in Debrecen
199 Gründung des Linguistischen Arbeitskreises an der RWTH Aachen
1999 Symposium "Großbritannien auf dem Weg nach Europa" innerhalb des Rahmenprogramms der Karlspreisver­leihung 1999 and den britischen Premier­minister Tony Blair in Aachen
2004 Anglistentag

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anglistenverband (1999 -2003 Mitglied des Beirats)
  • Deutscher Hochschulverband
  • Societas Linguistica Europaea