ACCELS - Ringvorlesung

21.10.2019

Logo des Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies Urheberrecht: © ACCELS

In dieser Ringvorlesung werden die Möglichkeiten empirischer Literaturansätze untersucht und die Chancen und Herausforderungen der geisteswissenschaftlichen Methoden der empirischen Forschung diskutiert. Eine internationale Gruppe von Experten aus den Bereichen (kognitive) Literaturwissenschaft, Stilistik, Psychologie und Linguistik aus den USA, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland wird theoretische Ansätze, Methoden und Stichproben vorstellen und diskutieren.

Die Vorträge decken eine Vielzahl von Themen ab, die für die kognitive und empirische Literaturwissenschaft von zentraler Bedeutung sind, darunter Emotionen beim Lesen, Perspektiveneinschätzung, Erlebnisfähigkeit und Absorption, mentale Simulation, Variation des Sprachgebrauchs und Korpusanalyse. Mit dieser Vortragsreihe wird die Tradition der ArtCogLit-Vorlesungsreihe fortgesetzt und die Aktivitäten des neu gegründeten Aachener Zentrums für Kognitions- und Empirische Literaturwissenschaft (ACCELS) aufgenommen.

 
Date Event
11/11/2019 Alison Gibbons: "'Why Do You Insist Alana Is Not Real?': Visitors' Perceptions of the Fictionality of Andi and Lance Olsen's 'There's No Place like Time' Exhibition"
18/11/2019 Stefania Degaetano-Ortlieb: "Modeling and Interpreting Variation in Language Use"
25/11/2019 Olivia Da Costa Fialho: Transformative Reading - Changing Insights into Self and Other
02/12/2019 Stella Neumann: "The Language of Literature: What Corpus Analysis Can (and Can't) Tell Us"
09/12/2019 Roel Willems: "Measuring Mental Simulation During Literary Reading​"
16/12/2019 Berenike Hermann: "Computing Beauty. How Computational Stylistics Are Changing Literary Studies"
06/01/2020 Marisa Bortolussi and Peter Dixon: "Chances and Challenges in the Study of Perspective Taking"
13/01/2020 Caroline Kutsch: "What Do Readers Actually Experience? A Qualitative Study on the Dimensions of Experientiality"
20/01/2020 Katalin Bálint: "The Construction of Narrative Absorption Experiences. A Qualitative Interview Study"
27/01/2020 Fotis Jannidis: Digital Literary History – Explorations