Herzlich Willkommen Prof. Jan Alber!

 

Wir freuen uns sehr, Prof. Jan Alber neu in Aachen begrüßen zu können, der zum 1. Oktober die Professur für englischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kognition antritt. Nach Promotion und Habilitation in Freiburg und Forschungsaufenthalten u.a. an der Ohio State University und den Universities of North Carolina at Greensboro und Maryland at College Park, war Jan Alber zuletzt als Associate Professor im Rahmen einer Marie Curie-Fellowship am renommierten Aarhus Institute of Advanced Studies tätig.

Gerne geben wir ihm hier die Möglichkeit, sich selbst kurz vorzustellen:

 

Hallo, mein Name ist Jan Alber. Ich fange zum WS 2016/17 an der RWTH Aachen als Professor an. Mein Lehrstuhl deckt vor allem die kognitiven Ansätze innerhalb der Anglistik ab (also die Bereiche der kognitiven Erzähltheorie, der digital humanities und der empirischen Literaturwissenschaft). Bei literarischen und kulturellen Phänomenen geht es für mich in erster Linie um die Vermittlung menschlicher Erfahrungen, die wir uns durch die Applikation kognitiver Parameter im Prozess des Lesens erschließen können. Neben dem Bereich der kognitiven Literatur- und Kulturwissenschaft beschäftige ich mich mit postmodernen Romanen und Dramen, Charles Dickens, romantischer Lyrik, australischer Prosa sowie der Filmanalyse. Ich interessiere mich ganz besonders für die Debatte um zeitgenössische Literatur im Kontext von Begriffen wie 'Postpostmodernism' und 'Metamodernism' sowie für experimentelle oder ungewöhnliche Darstellungsformen in verschiedenen Medien und denke, dass wissenschaftlicher Fortschritt v.a. dann möglich ist, wenn man jenseits des Gewöhnlichen, Bekannten und Kanonisierten forscht und denkt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

Wir freuen uns ebenfalls sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen Jan Alber einen guten Start in Aachen!